Höhenweg der Riesen
Italien | Aostatal | Matterhorn zum Monterosa
Trekking ohne Gepäck | 8 Tage | ab € 2.095
Der Alta-Via Nr. 1 wird auch Höhenweg der Riesen genannt und führt durch eine Landschaft unvergleichlicher Schönheit zu Füßen der höchsten Bergspitzen Europas, wie die Riesen Monte Rosa und Matterhorn. Neben der atemberaubenden alpinen Landschaft, über der die elegante Pyramide des Matterhorns thront, ist auch die bäuerliche Architektur interessant, die typisch für das Leben auf den Almen ist, wie die traditionelle Bauweise der Walser im oberen Ayas-Tal.
Trekking ohne Gepäck | 8 Tage
TAGESPROGRAMM IM DETAIL
Treffpunkt um 18:30 im Hotel Beau Séjour in Etroubles, in der nähe von Aosta:
Google Maps
Google Maps
1. Tag: Eigene Anreise, in der Nähe von Chatillon - Saint-Vincent
Ausrüstungscheck und Programmbesprechung. Übernachtung im 3* Hotel in der Nähe von Chatillon - Saint-Vincent.
2. Tag: Etirol 1600 m - Finestra di Cignaga 2445 m - Le Cret (Cervinia) 1870 m
Transfer mit einem Taxi nach Torgnon im Valtournenche-Tal, und weiter zum Bergdorf Etirol (1600 m). Langer Querweg oberhalb des Valtournenchetales zum Stausee Lago di Cignaga (2149 m). Aufstieg zum Fenster von Cignana (2445 m), wo sich das Matterhorn in seiner ganzen Pracht zeigt. Absteig nach Les Pérrères (1830 m), bevor wir das Hotel 40 Meter weiter oben erreichen. Drei Übernachtungen im 4* Hotel Neige d’Antan (1870 m)
+1160 m -900 m, Gehzeit 7-8 Std.
3. Tag: Rifugio Duca degli Abruzi 2802 m - Croce Carrel 3000 m
Die Orionde-Hütte (oder rifugio Duca degli Abruzzi) steht am Fuß des Matterhorns. Die Croce Carrel erreicht man durch Felsen und kleine Schneefelder: hier startet die Besteigung des Cervino! (Matterhorn). Die Wanderung bietet einen schönen Blick auf das Matterhorn und auf den Gletscher. Zurück zum Hotel. Übernachtung im 4* Hotel Neige d’Antan (1870 m).
+/- 1000 m, Gehzeit 7 Std.
4. Tag: Rifugio Giovanni Bobba 2771 m
Die Bobbahütte ist nicht wie die von gestern, es handelt sich um eine unbewirtschaftete Biwakschachtel. Der Weg ist alpiner als zur Oriondehütte, eine kurze Passage ist mit Fixenseilen ausgestattet. Die Wanderung bietet auch einen schönen Blick auf das Matterhorn und auf den Gletscher. Auf demselben Weg zurück zum Hotel. Übernachtung im 4* Hotel Neige d’Antan (1870 m).
+/- 800 m, Gehzeit 5 Std.
5. Tag: Nana-Pass 2775 m - Gran-Tournalin-Hütte 2535 m - Saint-Jacques 1600 m
Transfer mit dem Minibus nach la Barmaz (2023 m). Aufstieg zum Nana-Pass (2775 m). Die Gran-Tournalin-Hütte liegt auf der anderen Seite. Abstieg ins Ayas-Tal, Saint-Jacques und Champoluc (1550 m). Übernachtung im 3* Hotel in Champoluc.
+900 m -1200 m, Gehzeit 7 Std.
6. Tag: Lago Blu 2215 m - Verra-Gletscher - Pian di Verra 2350 m - Champoluc 1600 m
Aufstieg durch den Wald nach Pian de Verra inferiore (2060 m). Weiter Richtung Lago Blu (2215 m). Der blaue See liegt am Fuß der Verra-Gletscher-Moräne. Aufstieg nach Pian di Verra Superiore (2350 m). Abstieg nach St-Jacques über die Ferraro-Hütte. Mit dem Bus nach Champoluc (1550 m). Übernachtung im 3* Hotel in Champoluc.
+/- 900 m, Gehzeit 6 Std.
7. Tag: Lac Pinter - Pinter-Pass 2777 m - Cunéaz 2000 m - Champoluc 1600 m
Mit der Gondelbahn nach Crest (1989 m) und weiter nach Ostafa (2416 m). Schöner Balkonweg zum Pinter-See (2600 m) und weiter zum Pinter-Pass (2777 m). Abstieg nach Cunéaz (2000 m), ein altes Walser-Dorf. Zurück nach Champoluc mit der Gondelbahn. Transfer zum Hotel in der Nähe von Chatillon - Saint-Vincent. Übernachtung im 3* Hotel in der Nähe von Chatillon - Saint-Vincent.
+500 m, -1400 m, Gehzeit 6 Std.
8. Tag: Abreise
Ende der Reise nach dem Frühstück. Individuelle Abreise.
Aus Sicherheitsgründen kann der Reiseleiter das vorgesehene Programm je nach Wetterverhältnissen, Bergverhältnissen, Teilnehmerform, etc., verändern.
ERFORDERLICHES NIVEAU
Trittsicherheit im weglosen Gelände, Schwindelfreiheit an ausgesetzten Passagen sowie eine sehr gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten und Höhenunterschiede sind erforderlich. Am 4. Tag ist eine Passage mit Fixenseilen ausgestattet.
ANREISE NACH AOSTATAL
Für die Autobahnen in der Schweiz muss eine Jahresvignette gekauft werden. Um den Grand-Saint-Bernard-Pass zu überqueren, können Sie wahlweise den Pass auf 2469 M. überqueren oder durch den Tunnel auf 1900 M. fahren. Für die Durchquerung des Tunnels fällt eine Mautgebühr an.
FÜHRUNG - REISELEITUNG deutschsprachiger Bergwanderführer | Maximal 7 Teilnehmer pro Guide
UNTERKÜNFTE Am Anfang und am Ende der Reise in einem 3* Berghotel in der Nähe von Chatillon - Saint-Vincent (o. ä.).
Im 4* Berghotel Neige d’Antan (o. ä.) in Cervinia lesneigesdantan.it
Im 3* Berghotel Monte-Cervino in Champoluc (o. ä.) www.montecervinohotel.com.
Im 4* Berghotel Neige d’Antan (o. ä.) in Cervinia lesneigesdantan.it
Im 3* Berghotel Monte-Cervino in Champoluc (o. ä.) www.montecervinohotel.com.
BEHÖRDLICHE FORMALITÄTEN UND GESUNDHEITSVORSCHRIFTEN
Personalausweis oder Reisepass gültig für die Reisedauer.
GEPÄCKTRANSPORT von Hotel zu Hotel jeden Tag
AUSRÜSTUNGSLISTE
Empfohlene und nützliche Ausrüstung bzw. Dokumente
Bergwandern - Trekking Copyright © 2025 Alta-Via.fr - Tous droits réservés |
✔ |
Personalausweis oder Reisepass, Zahlungsmittel | |
Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von den Originalen aufzubewahren) | |
Tagesrucksack (25 – 30 Liter reichen) | |
Reisetasche (für Gepäcktransport) | |
Wanderschuhe mit gutem Profil, knöchelhoch, wasserdicht und gut eingelaufen | |
Teleskopstöcke | |
Kopfbedeckung, Halstuch, Warme Mütze | |
Handschuhe | |
Badeanzug (Falls Sauna in Hotels) | |
Pflegeleichte T-Shirts (am besten atmungsaktive und schnelltrocknende Funktionshemden) | |
Wanderhose, kurze Hose, Regenhose (wind- und wasserdicht) | |
Warmer Pullover oder Fleecejacke | |
Funktionsjacke mit Kapuze (wind- und wasserdicht) | |
Regencape | |
Sonnenbrille | |
Sonnenschutz | |
Reiseapotheke, persönliche Medikamente | |
Kleines Verbandszeug / AKILEÏNE® Nok Creme (Blasenprophylaxe) | |
Taschenmesser | |
Müsliriegel für unterwegs | |
Wasserflasche (min. 1 l Fassungsvermögen) |
VERSICHERUNGEN
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, falls nicht bereits vorhanden, den Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung. Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen, und Sie sind verpflichtet, eine Versicherung zur Deckung der Kosten für Rücktransport, Bergrettung, Bergung und Suchdienste bei Unfall oder Krankheit abzuschließen, um an einer unserer Reisen teilzunehmen zu können. Jeder Reisende sollte vor Reiseanmeldung die Risiken überprüfen, für die er bereits versichert ist.
VERSICHERUNGEN DURCH ALTA-VIA
VERSICHERUNGEN DURCH ALTA-VIA
- Assistenz: Suchdienst + Bergrettung + Reise-Rücktransport : 1,5% des Reisepreises
- Reiserücktrittsversicherung (nur aus schwerwiegenden Gründen, enthält keine Reiseabbruch-Versicherung): 4,5% des Reisepreises