Kreta | um und auf den Psiloritis
Griechenland | Kreta | Psiloritis
Wanderreise | Hotels | 2456m | 12 Tage | ab € 2.355
In der Mitte der Insel befindet sich der höchste Berg Kretas, der Psiloritis, 2456 Meter hoch.Im Gegensatz zu den Weißen Bergen westlich von Kreta (einem sehr großen Massiv mit wenig Zufahrtsstraßen) ist der Pislorits (oder das Ida-Gebirge) ein großer Berg, mehr als ein Massiv, das von weitem sichtbar ist. Im Südwesten dominiert ein weiterer großer Berg die Landschaften zwischen Plakias und der Ebene von Messara: der Kedros.

Mit diesem Programm bieten wir mehrere Gipfel: von 947 Metern bis zu den 2456 Metern des Psiloritis, des höchsten Berges Kretas. Es ist wieder immer interssant, auf einem Gipfel zu stehen, und die Berge zu sehen, die wir an den Vortagen bestiegen haben. Ebenso spannend ist es, die Gipfel zu sehen, auf die wir in den nächsten Tagen kraxeln werden.
Wir übernachten zuerst 3 Mal im Bergdorf Anogia und dann 8 Mal in Gerakari, einem kleinen Dorf am Fuße des Kedros.
Wanderreise | Hotels | 2456m | 12 Tage
TAGESPROGRAMM IM DETAIL
Treffpunkt Um 17:00 am Flughafen Heraklion:
Google Maps
Google Maps
1. Tag: Anreise nach Heraklion - Kreta - Griechenland | Anogia 750 m
Treffen am Flughafen Heraklion um 17:00. Dann Transfer mit Mietwagen nach Anogia, am Fuß der Nordseite des höchsten Berges Kretas, des Psiloritis. Übernachtung im Hotel Marina in Anogia, 750 m
2. Tag: Nida Plateau: Skinakas 1750 m und Charkias 1630 m
Der praktischste Zugang zum Psiloritis war lange Zeit der Weg der Hirten des Nida-Plateaus. Weiter westlich (von Livadia) wurde eine neue Straße gebaut, damit Wanderer schneller auf den Gipfel gelangen können. Das Plateau Nida und seine Umgebung bleiben jedoch die beste Annäherung an diesen Berg mit fantastischen Aussichtspunkten.
Das Skinakas-Observatorium ist leicht zu erreichen und ermöglicht es Ihnen, die Ida-Berge zu entdecken. Der kleine Gipfel Charkias, weiter westlich, bietet einen weiteren interessanten Blickwinkel auf das Massiv. Zurück nach Anogia. Übernachtung im Hotel Marina in Anogia 750 m
+/-400 m, Gehzeit 3-4 Std.
3. Tag: Mygerou-Hütte 1580 m, Psiloritis 2456 m
Transfer zur Lakkos-Mygerou-Hütte, 1600 m, über Zoniana und Livadia, 45’. An der Hütte endet die Bergstraße schließlich. Dann erhebt sich direkt über uns der höchste Berg Kretas, einfach nur imposant! Bereits von Weitem ist der markante Gipfel, der aus dem Ida-Gebirge emporragt, zu erkennen.
Von dort führt uns ein gut ausgebauter Weg auf den geräumigen Gipfel. Falls es keine Wolken über dem Ida-Gebirge gibt, bietet sich uns ein grandioses Panorama, das vom Ägäischen Meer im Norden bis zum Libyschen Meer im Süden reicht. Abstieg auf demselben Weg. Zurück nach Anogia. Übernachtung im Hotel Marina in Anogia, 750 m
+/-900 m, 9 km, Gehzeit 5-6 Std.
4. Tag: Margarites, Arkadi, Gerakari | Katsonichi 1091 m
Heute fahren wir an der Westseite des Psiloritis in Richtung unseres nächstes Zieles, dem Dorf Gerakari. Unterwegs lohnt sich eine Pause im Dorf Margarites, berühmt für seine Keramik: eines den wenigen Dörfer Kretas, in denen diese Keramik noch heute von Hand geformt und gebrannt wird. Dann kommt das Arkadi-Kloster und erinnert an den griechischen Widerstand gegen die Türkenherrschaft. Das Dorf Gerakari liegt weiter nach Süden, am Fuß der Nordseite des Kedros, 1776 m, im Amari-Tal.
Von Anogia nach Gerakari 70 km, 2 Stunden.
Nachmittags, nach ein paar Kilometern mit dem Auto, können wir den Hausberg erreichen, den Katsonichi, 1091 Meter hoch (auch Pano Aori genannt). Abstieg auf demselben Weg. Zurück nach Gerakari. Übernachtung im Hotel in Gerakari, 660 m
+/-350 m, 9 km, Gehzeit 3 Std.
5. Tag: Am Fuß des Kedros 1300 m
Der Aufstieg startet direkt vom Hotel. Heute werden wir verstehen, wie riesig dieser Berg Kedros ist. Obwohl er vom Hotel ausgesehen so nah aussieht, muss doch eine weite Fläche, die landwirtschatlich genutzt wird, durchquert werden, um wirklich am Fuß des Berges anzukommen. Wir laufen bis sich die Südseite des Berges zeigt, um neue Landschaften im Süden zu entdecken. Absteig über Schotterstraße durch alte Weinberge und Obstplantagen. Übernachtung im Hotel in Gerakari, 660 m
+/-700 m, Gehzeit 5-6 Std.
6. Tag: Kedros 1776 m
Mit dem Minibus erreichen wir in Richtung Mouri die Höhe von circa 800 Meter. Zu Beginn laufen wir die Schotterstraße weiter bis1300 Meter. Dann gibt es nur noch Steine mit sparsamen Markierungen um das Gipfelplateau zu erreichen. Abstieg auf demselben Weg. Zurück zum Hotel.
Übernachtung im Hotel in Gerakari, 660 m
+/-1000 m, 12 Km, Gehzeit 7-8 Std.
7. Tag: Samitos 1013 m
Der Gipfel des Samitos steht zwischen Psiloritis und Kedros, den zwei Riesen der Region.
Mit den Autos nach Ospigias, 11 km. Aufstieg auf einem Schotterstraße zum Gipfel. Abstieg direkt nach Ospigias und zurück nach Amari. Abstieg auf demselben Weg. Zurück zum Hotel nach Gerakari.
Übernachtung im Hotel in Gerakari, 660 m
+/-600 m, 9 km, 4-5 Std.
8. Tag: Melambes | um und auf den Vouvala 947 m
Fahrt nach Melambes, 50’, 30 km. Die Gipfel werden immer kleiner, aber deshalb nicht uninterssanter!
Wanderung um und auf den Vouvala 947 m. Zurück zum Hotel nach Gerakari. Übernachtung im Hotel im Bergdorf Gerakari, 660 m
+/-800 m, 13 km Gehzeit 4-5 Std.
9. Tag: Korakia-Plateau 1484 m, am Fuss der Westseite des Psiloritis
Fahrt nach Vistagi und weiter Richtung Psiloritis bis zum Ende der guten Straße, 880 m. Heute wird am Fuß der Westeseite des Berges gewandert, mit erweitertem Blick Richtung Gerakari und Kedros. Wir wandern auf einer guten Schotterstraße, zuerst mit steilen Serpentinen, dann entlang der Hochebene am Fuße der Wetshänge des Psiloritis. Abstieg auf demselben Weg. Zurück nach Gerakari. Übernachtung im Hotel in Gerakari, 660 m
+/-600 m, Gehzeit 5 Std.
10. Tag: Xiron 908 m | Spili
Fahrt nach Mourné und Richtung Drimiskos, 20 km. Zum Gipfel des Xiron gibt es keinen richtigen Wanderweg. Dann, obwohl es nicht so weit ist, brauchen wir schon etwas Zeit, zwischen den Büschen, Ziegen, und Felsen hindurchzulaufen. Abstieg auf demselben Weg. Zurück nach Gerakari mit Zwischenstopp in Spili. Einen Besuch wert ist der Maravel Shop mit einer gigantischen Auswahl und Vielfalt an Kräutern, Gewürzen, handgeschöpften Seifen, Naturkosmetik, uvm. www.maravelspili.gr
Übernachtung im Hotel im Bergdorf Gerakari, 660 m
+/-400 m, 6 km, 3-4 Std.
11. Tag: Patsos - Schlucht Agios Antonios
Transfer nach Patsos, 17 km. Rundwanderung durch die Agios Antonios Schlucht. Zurück nach Gerakari.
Übernachtung im Hotel im Bergdorf Gerakari, 660 m
+/-700 m, 10 km, 4-5 Std.
12. Tag: Heraklion - Abreise
Nach dem Frühstück, Fahrt nach Heraklion und zum Flughafen, 2 Stunden, 100 km. Ende der Reise.
Aus Sicherheitsgründen kann der Reiseleiter das vorgesehene Programm je nach Wetterverhältnissen, Bergverhältnissen, Teilnehmerform, etc., verändern.
ERFORDERLICHES NIVEAU
Trittsicherheit im weglosen Gelände, Schwindelfreiheit an ausgesetzten Passagen sowie eine sehr gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten und Höhenunterschiede sind erforderlich.
TRANSFERS
Mit privaten Minibus.
FÜHRUNG - REISELEITUNG deutschsprachiger Bergwanderführer | Maximal 6 Teilnehmer pro Guide
UNTERKÜNFTE In Anogia übernachten wir im Hotel Marina (Zimmer mit Dusche und WC), o.ä., je nach Verfügbarkeit.
In Gerakari, übernachten wir im Hotel Alexander (Zimmer mit Dusche und WC) www.alexandermountainresort.com, o.ä., je nach Verfügbarkeit.
BEHÖRDLICHE FORMALITÄTEN UND GESUNDHEITSVORSCHRIFTEN
Personalausweis oder Reisepass gültig für die Reisedauer.
GEPÄCKTRANSPORT Wir transportieren unser Gepäck selbst in den für die Reise gemieteten Minibus.
AUSRÜSTUNGSLISTE
Empfohlene und nützliche Ausrüstung bzw. Dokumente
Bergwandern - Trekking Copyright © 2025 Alta-Via.fr - Tous droits réservés |
✔ |
Personalausweis oder Reisepass, Zahlungsmittel | |
Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von den Originalen aufzubewahren) | |
Tagesrucksack (25 – 30 Liter reichen) | |
Reisetasche (für Gepäcktransport) | |
Wanderschuhe mit gutem Profil, knöchelhoch, wasserdicht und gut eingelaufen | |
Teleskopstöcke | |
Kopfbedeckung, Halstuch, Warme Mütze | |
Handschuhe | |
Badeanzug (Falls Sauna in Hotels) | |
Pflegeleichte T-Shirts (am besten atmungsaktive und schnelltrocknende Funktionshemden) | |
Wanderhose, kurze Hose, Regenhose (wind- und wasserdicht) | |
Warmer Pullover oder Fleecejacke | |
Funktionsjacke mit Kapuze (wind- und wasserdicht) | |
Regencape | |
Sonnenbrille | |
Sonnenschutz | |
Reiseapotheke, persönliche Medikamente | |
Kleines Verbandszeug / AKILEÏNE® Nok Creme (Blasenprophylaxe) | |
Taschenmesser | |
Müsliriegel für unterwegs | |
Wasserflasche (min. 1 l Fassungsvermögen) |
VERSICHERUNGEN
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, falls nicht bereits vorhanden, den Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung. Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen, und Sie sind verpflichtet, eine Versicherung zur Deckung der Kosten für Rücktransport, Bergrettung, Bergung und Suchdienste bei Unfall oder Krankheit abzuschließen, um an einer unserer Reisen teilzunehmen zu können. Jeder Reisende sollte vor Reiseanmeldung die Risiken überprüfen, für die er bereits versichert ist.
VERSICHERUNGEN DURCH ALTA-VIA
VERSICHERUNGEN DURCH ALTA-VIA
- Assistenz: Suchdienst + Bergrettung + Reise-Rücktransport : 1,5% des Reisepreises
- Reiserücktrittsversicherung (nur aus schwerwiegenden Gründen, enthält keine Reiseabbruch-Versicherung): 4,5% des Reisepreises