Skitourwoche Gran Paradiso
Italien | Aostatal
Skihochtour | 5 Tage | ab € 1.395
Der Nationalpark rund um den Gran Paradiso ist für seine großzügigen Skitouren mit lohnenden Tiefschneeabfahrten bekannt. Das verschlafene Valnontey (Cogne) ist ein idealer Ausgangspunkt. Diese Skitour führt uns rund um den Gebirgsstock des Gran Paradiso, 4061 m, dessen Besteigung in der Mitte der Woche auf uns wartet. Alle Berghütten haben die typische italienische Stimmung und sind gut ausgestattet.
Skihochtour | 5 Tage
TAGESPROGRAMM IM DETAIL
Treffpunkt um 09:00 in Cogne, Valnontey:
Google Maps
Google Maps
1. Tag: Vittorio-Sella-Hütte, 2588 m
Treffen in Cogne um 9 Uhr. Von Valnontey, 1690 m, starten wir zur Vittorio-Sella-Hütte, 2588 m. Übernachtung in Vittorio-Sella-Hütte, 2588 m.
+950 m, 3 Std.
2. Tag: Gran Serra, 3552 m - col del Gran Neyron - Chabod-Hütte, 2750 m
Diese Etappe gehört gleich zu den anspruchvollsten der gesamten Durchquerung. Wir steigen auf den Gran Serra, 3552 m, auf. Die letzten 100 Höhenmeter werden mit den Skiern auf dem Rucksack über den Granitgrat aufsteigen. Nach einer Abseilstelle und einer Abfahrt von 500 Höhenmetern steigen wir ein zweites mal über einen zerklüfteten Gletscher zur Biwakschachtel Sberna auf dem Colli del Gran Neyron, 3404 m, auf. Mit der tollen Abfahrt zur Chabod-Hütte beenden wir den Tag. Übernachtung in Chabod-Hütte, 2750 m.
+1500 m -1350 m, 8-10 Std.
3. Tag: Gran Paradis, 4061 m - Vittorio-Emanuele-Hütte, 2735 m
Über den Laveciau Gletscher geht es auf die Becca di Moncorve und bis unterhalb des Gipfels. Von dort über leichte Blockkletterei auf die Madonna. Lange Genussabfahrt zur Vittorio-Emanuele-Hütte. Pasta oder Polenta? Übernachtung in Vittorio-Emanuele-Hütte, 2735 m.
+/- 1400 m, 7-8 Std.
4. Tag: Col du Grand Paradis, 3345 m - col del Becchi, 2989 m - Pontese-Hütte, 2217 m
Der Hüttenwechsel zu Pontese gestaltet sich einfach in der lieblichen Landschaft der Südseite des Gran Paradiso Nationalparks. Hier geht es über den Col del Gran Paradiso, 3345 m, am Biwak Ivrea vorbei, 2770 m, und über den Colle dei Becchi, 2989 m zur Pontese-Hütte, 2217, in Val d’Orco. Übernachtung in Pontese-Hütte 2217 m.
+1000 m -1500 m, 6 Std.
5. Tag: Colle di Teleccio, 3300 m - Cogne Lillaz, 1629 m
Noch eine sehr schöne Etappe um den Rundweg zu beenden, über den Col di Teleccio, 3300 m. Lange Abfahrt zurück nach Lillaz (Cogne). Abschiedsessen in Cogne. Ende der Reise.
+1200 m -1800 m, 7-8 Std.
Aus Sicherheitsgründen kann der Reiseleiter das vorgesehene Programm je nach Wetterverhältnissen, Bergverhältnissen, Teilnehmerform, etc., verändern.
ERFORDERLICHES NIVEAU
Schwere Skihochtour in vergletschertem Gelände, bis 1500 Hm im Aufstieg bzw. Tagesetappen bis 8-10 Stunden, Erfahrung in der Verwendung von Seil, Pickel und Steigeisen werden vorausgesetzt.
FÜHRUNG - REISELEITUNG english- oder deutschsprachiger Bergführer | Maximal 3 Teilnehmer pro Guide
UNTERKÜNFTE Wir übernachten in Hütten in Matratzenlagern mit sehr einfachen oder keinen sanitären Einrichtungen.
BEHÖRDLICHE FORMALITÄTEN UND GESUNDHEITSVORSCHRIFTEN
Personalausweis oder Reisepass gültig für die Reisedauer.
AUSRÜSTUNGSLISTE
Empfohlene und nützliche Ausrüstung bzw. Dokumente
Ski Hochgebirgsdurchquerung Copyright © 2025 Alta-Via.fr - Tous droits réservés |
✔ |
Personalausweis oder Reisepass, DAV Ausweis | |
Zahlungsmittel | |
Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von den Originalen aufzubewahren) | |
Rucksack ca. 35 Liter mit Befestigungsmöglichkeiten für Ski | |
Plastiktüten oder wasserdichte Taschen zum wasserdichten Verpacken | |
Touren- oder Freeride-Ski mit Tourenbindungen | |
Tourenskistiefel | |
Steigfelle + Harscheisen | |
Skistöcke | |
Lawinen-Verschütteten-Suchgerät | |
Lawinenschaufel + Lawinensonde | |
Steigeisen angepasst für Skistiefel (Leichtsteigeisen aus Aluminium möglicherweise) | |
Eispickel | |
Sitzgurt + 1 Schraubkarabiner | |
Thermos-Trinkflasche (aus bruchfestem Material) | |
Tourenproviant (z.B. Kekse, Powerbars oder Müsliriegel) | |
Taschenmesser | |
Stirnlampe (leicht) mit Ersatzbatterie oder mit Ladegerät | |
Sonnenbrille + Skibrille | |
Sonnenschutzcreme Lippenschutzcreme | |
Kleines Verbandszeug (Blasenprophylaxe) | |
Kleine Apotheke für den persönlichen Bedarf | |
Toilettenpapier, Tempo | |
Leichtes und kleines Waschzeug, leichter Waschlappen | |
Warme Handschuhe | |
Fleecehandschuhe | |
Warme Mütze | |
Sonnenkappe oder Sonnenhut | |
Sonnenbrille (mit hochwertigen Gläsern) | |
Skitourenhose + Überhose (wind- und wasserdicht) | |
Warmer Pullover oder Fleecejacke | |
Leichte Dauenjacke oder Dauenweste | |
Funktionsjacke mit Kapuze (wind- und wasserdicht) | |
Strümpfe + Reserve + eWchselunterwäsche (wenig) | |
Funktionsunterwäsche | |
Langarmhemd | |
Hüttenschlafsack aus Seide |
VERSICHERUNGEN
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, falls nicht bereits vorhanden, den Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung. Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen, und Sie sind verpflichtet, eine Versicherung zur Deckung der Kosten für Rücktransport, Bergrettung, Bergung und Suchdienste bei Unfall oder Krankheit abzuschließen, um an einer unserer Reisen teilzunehmen zu können. Jeder Reisende sollte vor Reiseanmeldung die Risiken überprüfen, für die er bereits versichert ist.
VERSICHERUNGEN DURCH ALTA-VIA
VERSICHERUNGEN DURCH ALTA-VIA
- Assistenz: Suchdienst + Bergrettung + Reise-Rücktransport : 1,5% des Reisepreises
- Reiserücktrittsversicherung (nur aus schwerwiegenden Gründen, enthält keine Reiseabbruch-Versicherung): 4,5% des Reisepreises