Kreta Berge und Meer
Griechenland | Kreta | Weisse Berge
Trekkingreise | Hotels | 12 Tage | ab € 1.975
Die Schönheit der Landschaften, die Freundlichkeit der Menschen, die leckere Küche und das gute Klima: Südwestkreta ist ein Wanderparadies, die beste Kombination aus Bergen und Meer!Die Weißen Berge (Lefka Ori) bilden im Südwesten Kretas ein sehr großes und wildes Gebiet: wenig Straßen, mehrere Gipfel über 2000 m, tiefe Schluchten, Steilküsten, wunderschöne Strände und ruhige Dörfer.

Es handelt sich um eine Trekkingreise auf dem E4-Europaweg von Westen nach Osten, bei der in 4 Hotels übernachtet wird. Es ist oft möglich individuel einen Ruhetag einzulegen.
Trekkingreise | Hotels | 12 Tage
TAGESPROGRAMM IM DETAIL
Treffpunkt Flughafen Chania, spätestens um 18:00:
Google Maps
Google Maps
1. Tag: Anreise nach Paleochora - Kreta - Griechenland - 10 m
Privater Transfer vom Flughafen Chania, spätestens um 18:00, nach Paleochora an der Süd-Küste. Begrüßung ca. 19:30 im Hotel im Zentrum des Dorfes. Erstes Abendessen zusammen in der Nähe des Hotels. Übernachtung in Paleochora, 10 m
90 Km, Fahrzeit 1 Std. 40 Min
2. Tag: Pappoura 295 m - Anidri Schulcht
Unsere erste Wanderung startet direkt vom Hotel, mit sehr leichtem Rucksack. Durch Olivenhaine geht es von der Küste hoch zum unseren ersten Gipfel, dem Pappoura, 295 Meter hoch. Dann kommt schon der 2. Gipfel mit der Kappelle. Abstieg zum Dorf Anidri. Nach einem typisch griechischen Essen in der alten Schule laufen wir die Schlucht herunter. Zurück nach Palochora an der Küste entlang. Übernachtung im Hotel in Paleochora.
+/-400 m, 8 km, Gehzeit 3 Std.
3. Tag: Lissos - Sougia
Heute laufen wir eine wunderschöne Etappe des E4-Küstenweges nach Sougia über Lissos, wo Reste eines antiken Heiligtums des Asklepios - des Gottes der Heilkunst - erhalten sind. In Sougia angekommen, nach einer Trinkpause am Strand, fahren wir mit einem Minibus in die Berge nach Omalos. Übernachtung im Berghotel Exari in Omalos, 1000 m.
+/-600 m, 16 km, Gehzeit 6 bis 7 Std.
4. Tag: Koukoule 1631 m - Kallergi-Hütte - Omalos
Die Wanderung startet direkt vom Hotel, um einen Aussichtsgipfel zu ersteigen. Die Lefka Ori stehen vor uns, Respekt! Überschreitung des Koukoule, um die Kallergi-Hütte zu erreichen. Zurück nach Omalos über Xyloskalo. Übernachtung im Berghotel Exari in Omalos, 1000 m
+/-700 m, 12 km, Gehzeit 5 Std.
5. Tag: Gingilos 1980 m
Kurzer Transfer nach Xyloskalo, 1200 m, Startpunkt der Samaria-Schlucht. Wir laufen aber nicht durch die Schlucht nach unten, unser Ziel liegt heute oben! Wir erreichen zuerst den Afchenas Pass, 1706 m. Von dort auf steinigem und felsigem Gelände zum Gingilos, 1980 m, mit leichten Kraxelstellen. Zurück auf demselben Weg nach Xyloskalo. Übernachtung im Berghotel Exari in Omalos, 1000 m
+/-900 m, Gehzeit 5 bis 6 Std.
6. Tag: Samaria Schlucht
Kurzer Transfer nach Xyloskalo. Heute geht es aber nach unten! Hier beginnt die bekannteste Wanderung Kretas: die Samaria Schlucht nach Agia-Roumeli. Übernachtung im Hotel Calypso in Agia Roumeli, 10 m
+100 m -1300m, 16 Km, Gehzeit 6 Std.
7. Tag: Papoures, 983 m
Vom Hotel aus besteigen wir den Papoures, guter Aussichtspunkt auf die Weißen Berge. Übernachtung im Hotel Calypso in Agia Roumeli, 10 m
+/-1000 m, Gehzeit 5 Std.
8. Tag: Agios Pavlos - Marmara - Finikas
Heute folgen wir der südlichen Küste und dem E4-Europaweg nach Osten nach Finikas, über Agios Pavlos und Marmara. Angenehme Küstenwanderung mit wenig Höhenunterschied. Von Finikas Transfer mit dem Pickup nach Anopoli. Übernachtung im Gästezimmer in Anopoli, 580 m.
+/-200 m, Gehzeit 5 bis 6 Std.
9. Tag: Pachnès 2453 m
Der Pachnès mit 2453 m Höhe ist der höchste Gipfel der Weißen Berge (Lefka Ori).
Transfer mit dem Pickup über die 20 Kilometer lange Schotterstraße auf 1850 Meter. Eine wilde Atmosphäre, die letzen Kilometer gleichen einer Mondlandschaft! Ein wenig genutzter Pfad auf Karstfelsen führt zum Gipfel. Blick auf die nördliche und südliche Küste Kretas. Zurück auf derselben Route zum Pickup und Fahrt zurück nach Anopoli. Übernachtung im Gästezimmer in Anopoli, 580 m.
Transfer mit dem Pickup über die 20 Kilometer lange Schotterstraße auf 1850 Meter. Eine wilde Atmosphäre, die letzen Kilometer gleichen einer Mondlandschaft! Ein wenig genutzter Pfad auf Karstfelsen führt zum Gipfel. Blick auf die nördliche und südliche Küste Kretas. Zurück auf derselben Route zum Pickup und Fahrt zurück nach Anopoli. Übernachtung im Gästezimmer in Anopoli, 580 m.
+/-600 m, Gehzeit 4 bis 5 Std.
10. Tag: Aradena Schlucht - Loutro
Eindrucksvoller Riss in dem Kalkstein-Plateau. Transfer zum alten Dorf Aradena. Die tief eingeschnittene Aradena Schlucht beginnt hier und endet am Marmara-Strand, wo man schön baden kann. Balkonweg nach Loutro über Lykos und Finikas. Alter Maultierweg zurück nach Anopoli. Übernachtung im Gästezimmer in Anopoli, 580 m.
+/-800 m, Gehzeit 6 bis 7 Std.
11. Tag: Zaranou-Quelle 1900 m (Zaranokefala 2135 m)
Transfer mit dem Pickup nach Agios Ioannis und weiter nach Kroussia, 1240 m, auf einer steilen Schotterstraße. Queraufstieg auf der Südwest-Flanke der Lefka Ori, weit oberhalb der Eligia-Schlucht. Bis zur Zaranou-Quelle, Felshöhle auf 1900 m, gibt es einen sehr gut begehbaren Pfad. Und danach wegloses Gelände, um den Gipfel des Zaranokefala, 2135 m, zu erreichen. Abstieg auf derselben Route nach Kroussia. Mit dem Pickup zurück nach Anopoli. Übernachtung im Gästezimmer in Anopoli, 580 m.
+/-900 m (1100 m), 11 km Gehzeit 5 bis 7 Std.
12. Tag: Abreise
Sehr früh kann schon der Tranfers nach Heraklion und zum Flughaffen organisiert werden (Localer Bus und privater Transfer). Ende der Reise.
90 Km, Fahrzeit 2 Std.
Aus Sicherheitsgründen kann der Reiseleiter das vorgesehene Programm je nach Wetterverhältnissen, Bergverhältnissen, Teilnehmerform, etc., verändern.
ERFORDERLICHES NIVEAU
Trittsicherheit im weglosen Gelände, Schwindelfreiheit an ausgesetzten Passagen sowie eine sehr gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten und Höhenunterschiede sind erforderlich.
TRANSFERS
Mit privaten Taxis, Geländewagen und Minibus. Eventuell auch mit lokalem Bus.
FÜHRUNG - REISELEITUNG deutschsprachiger Bergwanderführer | Maximal 7 Teilnehmer pro Guide
UNTERKÜNFTE Wir übernachten in Pensionen (einfachen Hotels) oder in „Rooms“ in Gästezimmern mit Dusche und WC. In Paleochora und in Agia Roumeli wohnen wir an der Küste, sonst in den Bergen in Omalos und in Anopoli, je nach Verfügbarkeit,
BEHÖRDLICHE FORMALITÄTEN UND GESUNDHEITSVORSCHRIFTEN
Personalausweis oder Reisepass gültig für die Reisedauer.
GEPÄCKTRANSPORT Von Unterkunft zu unterkunft, jeden Tag
AUSRÜSTUNGSLISTE
Empfohlene und nützliche Ausrüstung bzw. Dokumente
Bergwandern - Trekking Copyright © 2025 Alta-Via.fr - Tous droits réservés |
✔ |
Personalausweis oder Reisepass, Zahlungsmittel | |
Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von den Originalen aufzubewahren) | |
Tagesrucksack (25 – 30 Liter reichen) | |
Reisetasche (für Gepäcktransport) | |
Wanderschuhe mit gutem Profil, knöchelhoch, wasserdicht und gut eingelaufen | |
Teleskopstöcke | |
Kopfbedeckung, Halstuch, Warme Mütze | |
Handschuhe | |
Badeanzug (Falls Sauna in Hotels) | |
Pflegeleichte T-Shirts (am besten atmungsaktive und schnelltrocknende Funktionshemden) | |
Wanderhose, kurze Hose, Regenhose (wind- und wasserdicht) | |
Warmer Pullover oder Fleecejacke | |
Funktionsjacke mit Kapuze (wind- und wasserdicht) | |
Regencape | |
Sonnenbrille | |
Sonnenschutz | |
Reiseapotheke, persönliche Medikamente | |
Kleines Verbandszeug / AKILEÏNE® Nok Creme (Blasenprophylaxe) | |
Taschenmesser | |
Müsliriegel für unterwegs | |
Wasserflasche (min. 1 l Fassungsvermögen) |
VERSICHERUNGEN
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, falls nicht bereits vorhanden, den Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung. Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen, und Sie sind verpflichtet, eine Versicherung zur Deckung der Kosten für Rücktransport, Bergrettung, Bergung und Suchdienste bei Unfall oder Krankheit abzuschließen, um an einer unserer Reisen teilzunehmen zu können. Jeder Reisende sollte vor Reiseanmeldung die Risiken überprüfen, für die er bereits versichert ist.
VERSICHERUNGEN DURCH ALTA-VIA
VERSICHERUNGEN DURCH ALTA-VIA
- Assistenz: Suchdienst + Bergrettung + Reise-Rücktransport : 1,5% des Reisepreises
- Reiserücktrittsversicherung (nur aus schwerwiegenden Gründen, enthält keine Reiseabbruch-Versicherung): 4,5% des Reisepreises