Personalausweis oder Reisepass, Zahlungsmittel
Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von den Originalen aufzubewahren)
Tagesrucksack (30 – 35 Liter maximal)
Reisetasche (bleibt in Auto vor dem Hotel)
Wanderschuhe mit gutem Profil, knöchelhoch, wasserdicht und gut eingelaufen
Teleskopstöcke
Kopfbedeckung, Halstuch, Warme Mütze
Handschuhe
Badeanzug (Falls Bergsee)
Pflegeleichte T-Shirts (am besten atmungsaktive und schnelltrocknende Funktionshemden)
Wanderhose, kurze Hose, Regenhose (wind- und wasserdicht)
Warmer Pullover oder Fleecejacke
Funktionsjacke mit Kapuze (wind- und wasserdicht)
Regencape
Sonnenbrille
Sonnenschutz
Reiseapotheke, persönliche Medikamente
Kleines Verbandszeug (Blasenprophylaxe)
Taschenmesser
Stirnlampe (leichte)
Tourenproviant (z.B. Schokiriegel, Powerbars oder Müsliriegel)
Wasserflasche (min. 1 l Fassungsvermögen)
Leichtes und kleines Waschzeug / leichter Waschlappen
Hüttenschlafsack (dünner Leinensack, aus Seide möglicherweise)
Der Gebirgsstock des Gran Paradiso erhebt sich südlich der beiden höchsten Alpenmassive, des Mont Blanc und des Monte Rosa. Charakteristisch für das Massiv sind tiefe Taleinschnitte mit steilen Felshängen und spitze Berggipfel. Zum Teil ist es mit mächtigen Gletschern bedeckt. Es liegt im Gran-Paradiso-Nationalpark, der aus einem 1856 zum Schutz des Alpensteinbocks geschaffenen Jagdreservat hervorgegangen ist. Dieser Nationalpark ist der zweitälteste in den Alpen. Bei unserer Überschreitung von Westen nach Osten steht uns der Gran-Paradiso-Gipfel immer direkt gegenüber.
Lire la suite : Gran Paradiso Trekking Nationalpark6 Tage wandern am Rand oder in der Nähe der beeindruckendsten Gletscher des Mont-Blanc, von Chamonix und Courmayeur. Ein kurzer und leichter Klettersteig zur Monzino-Hütte. Unterkunft in Hotels, eine Nacht in der Monzino-Hütte.
Lire la suite : Gletscher des Mont-Blanc MassivZwischen Val d’Ayas und Val Gressoney im Aostatal gibt es ein kleines, nicht sehr bekanntes Gebiet mit sehr interessanten Wandergipfeln, schönen Gratwegen und einem wunderschönen 360° Panaroma. Im Herz dieses Gebietes liegt die sehr bequeme Arp-Hütte (Doppelzimmer mit Bad).
Lire la suite : 3000er Gipfel im Val d'AyasAls Haute-Maurienne wird ein Gebiet in den französischen Westalpen bezeichnet, welches das Hochtal der Arc umfasst. Es hat Anteil am Vanoise Nationalpark, am Rande des Gran-Paradiso Nationalpark. An der Grenze mit dem italienischen Piemont, das Haute-Maurienne ist ein wunderbares „Ende der Welt“.
Lire la suite : Vanoise NationalparkSüdwesten-Kretas - Berge und Meer - Wilde Küste und tiefe Schluchten - 8 Tage in Südwesten Kretas.
Die Schönheit der Landschaften, die Freundlichkeit der Menschen, die leckere Küche und das gute Klima: Südwestkreta ist ein Wanderparadies, die beste Kombination aus Bergen und Meer!
Er gehört nicht zu den bekanntesten Nationalparks in Frankreich. Aber für alle, die die Berge lieben, die unberührte Natur zu schätzen wissen ist der Nationalpark Écrins sicher eine der interessantesten Wanderregion.“.
Lire la suite : Nationalpark Ecrins - AilefroideGroße berühmte Viertausender im Wallis mit Signalkuppe, 4554 m, mit italienischer Soße! In zwei Tagen ist es möglich, mehrere Gipfel des Monte Rosa von der neuen Mantova-Hütte, 3498m.
Lire la suite : Die Gipfel des Monte-RosaGressoney liegt im oberen Lystal, am Fuße einer großen Anzahl von Gipfeln über 4000 Meter. In vier Tagen bietet dieses Programm mehreren von diesen schönen Gipfel zu ersteigen: Castor, Pyramide Vincent, Monte-Rosa.
Lire la suite : 4000er im Land der WalserDer Gran Paradiso ist mit 4061 Metern der höchste Berg, der mit seiner Basis vollständig auf italienischem Boden steht.
Nach einem Zugang in einem Felsen- und Steingelände steigen wir auf einem Gletscher (angeseilt und mit Steigeisen) bis zum Gipfelgrat auf. Für die 100 letzten Meter ist es ein luftiges aber leichtes Klettern.
Der Gran Paradiso ist mit 4061 Metern der höchste Berg, der mit seiner Basis vollständig auf italienischem Boden steht.
Nach einem Zugang in einem Felsen- und Steingelände steigen wir auf einem Gletscher (angeseilt und mit Steigeisen) bis zum Gipfelgrat auf. Für die 100 letzten Meter ist es ein luftiges aber leichtes Klettern.
An der Nordseite des Rhonetals, eingebettet zwischen Les Diablerets und dem Berner Oberland, mit Blick auf die Gipfel des Wallis ist dieses Skitourenparadies gelegen. Aufgrund seiner zentralen Lage, der schnellen Erreichbarkeit und der ungewöhnlichen Kalklandschaft bietet das Wildstrubelgebiet Skitourengenuss für jeden Anspruch, je nach Lust und Kondition.
Lire la suite : Skihochtour WildstrubelDer Nationalpark rund um den Gran Paradiso ist für seine großzügigen Skitouren mit lohnenden Tiefschneeabfahrten bekannt. Das verschlafene Valnontey (Cogne) ist ein idealer Ausgangspunkt.
Lire la suite : Skitourwoche um den Gran-ParadisoDer große Traum: einmal die berühmteste Skidurchquerung der Alpen, die Haute Route von Chamonix nach Zermatt machen. Die Skidurchquerung von Chamonix nach Zermatt gehört zu den großartigsten Skitouren der Alpen. Die "High Level Route" wurde erstmals 1911 vollständig im Winter begangen. Sie ist eine der eindrucksvollsten und längsten Skidurchquerungen der Westalpen.
Lire la suite : die Haute-Route von Chamonix nach ZermattDurch die blaue Silvretta führt uns der Weg über die bekanntesten Pässe und Gipfel hin zum Höchsten Vorarlberg. Interessante Durchquerung mit Übernachtungen in 3 verschiedenen Hütten in Schweiz und Österreich, in eines der beliebtesten Skitourengebiete der Ostalpen.
Lire la suite : Genussreiche Skitour in der Silvretta