Der Valpelline Rundweg | Aostatal
Italien | Aostatal | Valpelline
Trekking | Hotels & Hütten | 8 Tage | ab € 1.530
Das Tal Valpelline befindet sich in Nordteil des Aostatals, direkt östlich vom Grand-St-Bernard-Pass, nur 10 Kilometer von Aosta entfernt. Von der Dent d’Hérens - 4172 m, Nachbar des Matterhorns - zum Dorf Valpelline sind es 25 Kilometer gerade von Nordost nach Südwest.
Trekking | Hotels & Hütten | 8 Tage
TAGESPROGRAMM IM DETAIL
Treffpunkt um 18:30 im Hotel Lièvre Amoureux, Aostatal:
Google Maps
Google Maps
1. Tag: Anreise nach Valpelline
Begrüßung im Gasthof im Valpellinetal um 18:30. Übernachtung im Gasthof im Valpellinetal, 1700 m
2. Tag: Rifugio Crête Sèche 2389 m
Wir starten direkt von unseremn Gasthof aus. Aufstieg zur Crête-Sèche-Hütte, 2389 m. Von der Hütte können wir ohne Rucksack nach dem Pan de la Sabla, 2700 m, weiter aufsteigen. Zurrück zu unseren Gasthof. Übernachtung im Gasthof im Valpellinetal, 1700 m
+700/900 m -700/900 m, Gehzeit 6 bis 7 Std.
3. Tag: Pas des Feuilles 2250 m - Lago Place Moulin 1980 m - Rifugio Prarayer 2005 m
Balkonweg heute! Vom Gashof geht es bergauf und bergab ins Valpelline zum Stausee Place Moulin, dem größten See vom Aostatal. Die bequeme Prarayer-Hütte liegt am Ende des Sees, 2005 m. Übernachtung in der Prarayer-Hütte, 2005 m
+900 m -600 m, Gehzeit 5-6 Std.
4. Tag: Gletscher Tsa de Tsan 2600 m
Die Aosta-Hüttte liegt ganz oben im Valpelline-Tal, am Fuß des großen Gletschers und der Dent d’Hérens, 4175 m. Von Prarayer ist das Tal noch sehr lang bis oben, zuerst schmal, dann breiter, in einer hochalpinen Stimmung mit Gletscher im Blick. Der Gletscher befindet sich am Ende des Valpellinetals und blockiert das Tal vollständig nach oben in Richtung Schweiz. Zurück zur Prarayer-Hütte auf derselben Route. Übernachtung in der Prarayer-Hütte, 2005 m
+/-700 m, Gehzeit 6 Std.
5. Tag: Col Livournea 2841 m - Rifugio Magia 2007 m
Am Anfang folgt der Weg dem linken Ufern des Sees Place Moulin. Über den Livournea-Pass überschreitet man vom Valpelline zum St-Barthélemy-Tal. Übernachtung in der Magia-Hütte, 2007 m
+900 m, - 900 m, Gehzeit 6-7 Std.
6. Tag: Col de Chaléby 2683 m - Colle di Vessona 2788 m - Oyace 1400 m
Über zwei Bergpässe auf dem Alta-Via Nr.1 kehren wir heute zurück ins Valpelline-Tal. Wenig Aufstieg heute, dafür ein längerer Abstieg ins Vessonatal nach Oyace. Transfer nach Valpelline mit dem Bus. Übernachtung im Gasthof inm Valpellinetal, 1700 m
+900 m, -1700 m, Gehzeit 7-8 Std.
7. Tag: Ollomont Glacier 1550 m - col Cornet 2358 m - Regondi-Biwak 2597 m
Mit einem Minibus nach Ollomont-Glacier 1550 m. Das Trekking hat an der Südost Seite des Mont-Gelé angefangen und endet heute an seiner Südwest Seite. Ein Rundweg zum Regondi-Biwak, wo schöne Seen auf Euch warten: Lago Cornet, Lago della Clusa, Lago della Leita und Lago della Baseya, zwischen 2300 und 2600 Meter. Zurück nach Valpellinetal mit einem Minibus. Übernachtung im Gasthof im Valpellinetal, 1700 m
+/-1200 m, Gehzeit 6-7 Std.
8. Tag: Abreise
Ende der Reise nach dem Frühstück.
Aus Sicherheitsgründen kann der Reiseleiter das vorgesehene Programm je nach Wetterverhältnissen, Bergverhältnissen, Teilnehmerform, etc., verändern.
ERFORDERLICHES NIVEAU
Trittsicherheit im weglosen Gelände, Schwindelfreiheit an ausgesetzten Passagen sowie eine sehr gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten und Höhenunterschiede sind erforderlich. Einige kurze Passagen sind mit Halteseilen ausgestattet.
ANREISE NACH AOSTAL
Für die Autobahnen in der Schweiz muss eine Jahresvignette gekauft werden. Um den Grand-Saint-Bernard-Pass zu überqueren, können Sie wahlweise den Pass auf 2469 M. überqueren oder durch den Tunnel auf 1900 M. fahren. Für die Durchquerung des Tunnels fällt eine Mautgebühr an.
FÜHRUNG - REISELEITUNG deutschsprachiger Bergwanderführer | Maximal 7 Teilnehmer pro Guide
UNTERKÜNFTE Wir übernachten:
Am Anfang und an Ende der Reise in Doppelzimmer im Gasthof im Valpellinetal www.alperebelle.com
Im Mehrbettzimmer in der Prarayer-Hütte www.rifugio-prarayer.it
im Mehrbettzimmer in der Magia-Hütte www.rifugiomagia.it
Im Mehrbettzimmer in der Prarayer-Hütte www.rifugio-prarayer.it
im Mehrbettzimmer in der Magia-Hütte www.rifugiomagia.it
BEHÖRDLICHE FORMALITÄTEN UND GESUNDHEITSVORSCHRIFTEN
Personalausweis oder Reisepass gültig für die Reisedauer.
GEPÄCKTRANSPORT Von Unterkunft zu Unterkunft, außer am 2. Tag. Maximal Gewicht für die Reisegepäck: 10 Kilogramm pro Person, maximale Größe: 60 x 40 x 40 cm.
AUSRÜSTUNGSLISTE
Empfohlene und nützliche Ausrüstung bzw. Dokumente
Bergwandern Hütten-Trekking Copyright © 2025 Alta-Via.fr - Tous droits réservés |
✔ |
Personalausweis oder Reisepass, Zahlungsmittel | |
Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von den Originalen aufzubewahren) | |
Tagesrucksack (30 – 35 Liter maximal) | |
Reisetasche (bleibt in Auto vor dem Hotel) | |
Wanderschuhe mit gutem Profil, knöchelhoch, wasserdicht und gut eingelaufen | |
Teleskopstöcke | |
Kopfbedeckung, Halstuch, Warme Mütze | |
Handschuhe | |
Badeanzug (Falls Bergsee) | |
Pflegeleichte T-Shirts (am besten atmungsaktive und schnelltrocknende Funktionshemden) | |
Wanderhose, kurze Hose, Regenhose (wind- und wasserdicht) | |
Warmer Pullover oder Fleecejacke | |
Leichte Dauenjacke oder Dauenweste | |
Funktionsjacke mit Kapuze (wind- und wasserdicht) | |
Regencape | |
Sonnenbrille | |
Sonnenschutz | |
Reiseapotheke, persönliche Medikamente | |
Kleines Verbandszeug (Blasenprophylaxe) | |
Taschenmesser | |
Stirnlampe (leichte) | |
Tourenproviant (z.B. Schokiriegel, Powerbars oder Müsliriegel) | |
Wasserflasche (min. 1 l Fassungsvermögen) | |
Leichtes und kleines Waschzeug / leichter Waschlappen | |
Hüttenschlafsack (dünner Leinensack, aus Seide möglicherweise) |
VERSICHERUNGEN
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, falls nicht bereits vorhanden, den Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung. Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen, und Sie sind verpflichtet, eine Versicherung zur Deckung der Kosten für Rücktransport, Bergrettung, Bergung und Suchdienste bei Unfall oder Krankheit abzuschließen, um an einer unserer Reisen teilzunehmen zu können. Jeder Reisende sollte vor Reiseanmeldung die Risiken überprüfen, für die er bereits versichert ist.
VERSICHERUNGEN DURCH ALTA-VIA
VERSICHERUNGEN DURCH ALTA-VIA
- Assistenz: Suchdienst + Bergrettung + Reise-Rücktransport : 1,5% des Reisepreises
- Reiserücktrittsversicherung (nur aus schwerwiegenden Gründen, enthält keine Reiseabbruch-Versicherung): 4,5% des Reisepreises