Nationalpark Écrins - Ailefroide
France - Dauphiné Alpen
Wanderreise | Ein Standort | 8 Tage | ab € 1.290
Er gehört nicht zu den bekanntesten Nationalparks in Frankreich. Aber für alle, die die Berge lieben und die unberührte Natur zu schätzen wissen ist der Nationalpark Écrins sicher eine der interessantesten Wanderregionen. Der Superlativ des höchsten Gipfels gebührt der Barre des Écrins, die sich auf 4102 Meter über Normalnull erhebt. Doch es sind nicht nur die Gipfel, die die Schönheit dieses Nationalparks ausmachen. Bergseen und Gletscher, Wiesen voller wilder Alpenblumen und malerische kleine Dörfer tun das ihre, um diesem Gebiet sein ganz besonderes Gepräge zu geben.
Wanderreise | Ein Standort | 8 Tage
TAGESPROGRAMM IM DETAIL
Treffpunkt 19:00 im Hotel in Ailefroide
Google Maps
Google Maps
1. Tag: Anreise nach Ailefroide, 1512 m (Vallouise-Pelvoux - Hautes-Alpes)
Begrüßung um 19:00 Uhr im Hotel Engilberge in Ailefroide, 1512 m. Übernachtung im 2** Berghotel Engilberge
2. Tag: Bosse de Clapouse 2166 m
Der Weg startet direkt vom Hotel. Zurück auf demselben Weg nach Ailefroide. Übernachtung im 2** Berghotel Engilberge
+/- 700 m, Gehzeit 5 Std.
3. Tag: Glacier Blanc 3000 m
Transfer zum Pré de Madame Carle, 1874 m. Aufstieg zur Glacier-Blanc-Hütte und weiter auf Felsen und Moraine bis 2900-3000 m wo wir mit Glück die Barre des Ecrins sehen können. Abstieg auf demselben Weg. Zurück nach Ailefroide. Übernachtung im 2** Berghotel Engilberge
+/- 1200 m, Gehzeit 7 Std.
4. Tag: Lac de Leychauda 2514 m, Col des Grangettes 2695 m
Transfer nach Pelvoux-Les-Claux und bergauf nach Chambaran, 1700 m. Schöne Wanderung im Chambarantal bis zum Leychauda-See, 2514 m. Vom Col des Grangettes, 2695 m, kann man den Blick auf den Seguret-Forna-Gletscher genießen. Zurück auf demselben Weg nach Chambaran. Transfer nach Ailefroide. Übernachtung im 2** Berghotel Engilberge
+/- 900-1100 m, Gehzeit 5 bis 7 Std.
5. Tag: Celse-Niere-Tal, Ouro-Wasserfall 2173 m
Der Wasserfall befindet sich im Grund des Tales von Celse Niere, am Fuße einer Felswand, die die Sélé-Hütte stützt. Das Tal bildet hier ein sehr flaches Plateau mit großen Steinblöcken, die vor Sonne oder Wind schützen können! Der Weg startet direkt vom Hotel. Zurück auf demselben Weg nach Ailefroide. Übernachtung im 2** Berghotel Engilberge
+/- 800 m, Gehzeit 5-6 Std.
6. Tag: La Blanche 2953 m
Transfer nach Puy-Aillaud, 1600 m. Aufstieg zum Gipfel La Blanche, 2953, einem großen Aussichtpunkt des Ercins-Massives. Zurück auf demselben Weg nach Puy-Aillaud. Transfer nach Ailefroide. Übernachtung im 2** Berghotel Engilberge
+/- 1350 m, Gehzeit 7-8 Std.
7. Tag: Les-Bans-Hütte 2082 m
Transfer nach Vallouise und bergauf nach Entre-les-Aygues, 1624 m. Aufstieg zur urigen Bans-Hütte. Von der Hütte laufen wir noch 200 Höhenmeter hoch richtung les Bans. Zurück auf demselben Weg nach Entre-les-Aygues. Transfer nach Ailefroide. Übernachtung im 2** Berghotel Engilberge
+/- 600 m, Gehzeit 4-5 Std.
8. Tag: Abreise
Abreise nach dem Frühstück. Ende der Reise.
Aus Sicherheitsgründen kann der Reiseleiter das vorgesehene Programm je nach Wetterverhältnissen, Bergverhältnissen, Teilnehmerform, etc., verändern.
ERFORDERLICHES NIVEAU
Trittsicherheit im weglosen Gelände, Schwindelfreiheit an ausgesetzten Passagen sowie eine sehr gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten und Höhenunterschiede sind erforderlich. Einige kurze Passagen sind mit Halteseilen ausgestattet.
FÜHRUNG - REISELEITUNG deutschsprachiger Bergwanderführer | Maximal 12 Teilnehmer pro Guide
UNTERKÜNFTE Wir übernachten im Berghotel Engilberge www.hotel-engilberge.com im Bergdorf Ailefroide.
BEHÖRDLICHE FORMALITÄTEN UND GESUNDHEITSVORSCHRIFTEN
Personalausweis oder Reisepass gültig für die Reisedauer.
AUSRÜSTUNGSLISTE
Empfohlene und nützliche Ausrüstung bzw. Dokumente
Bergwandern - Trekking Copyright © 2025 Alta-Via.fr - Tous droits réservés |
✔ |
Personalausweis oder Reisepass, Zahlungsmittel | |
Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von den Originalen aufzubewahren) | |
Tagesrucksack (25 – 30 Liter reichen) | |
Reisetasche (für Gepäcktransport) | |
Wanderschuhe mit gutem Profil, knöchelhoch, wasserdicht und gut eingelaufen | |
Teleskopstöcke | |
Kopfbedeckung, Halstuch, Warme Mütze | |
Handschuhe | |
Badeanzug (Falls Sauna in Hotels) | |
Pflegeleichte T-Shirts (am besten atmungsaktive und schnelltrocknende Funktionshemden) | |
Wanderhose, kurze Hose, Regenhose (wind- und wasserdicht) | |
Warmer Pullover oder Fleecejacke | |
Funktionsjacke mit Kapuze (wind- und wasserdicht) | |
Regencape | |
Sonnenbrille | |
Sonnenschutz | |
Reiseapotheke, persönliche Medikamente | |
Kleines Verbandszeug / AKILEÏNE® Nok Creme (Blasenprophylaxe) | |
Taschenmesser | |
Müsliriegel für unterwegs | |
Wasserflasche (min. 1 l Fassungsvermögen) |
VERSICHERUNGEN
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, falls nicht bereits vorhanden, den Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung. Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen, und Sie sind verpflichtet, eine Versicherung zur Deckung der Kosten für Rücktransport, Bergrettung, Bergung und Suchdienste bei Unfall oder Krankheit abzuschließen, um an einer unserer Reisen teilzunehmen zu können. Jeder Reisende sollte vor Reiseanmeldung die Risiken überprüfen, für die er bereits versichert ist.
VERSICHERUNGEN DURCH ALTA-VIA
VERSICHERUNGEN DURCH ALTA-VIA
- Assistenz: Suchdienst + Bergrettung + Reise-Rücktransport : 1,5% des Reisepreises
- Reiserücktrittsversicherung (nur aus schwerwiegenden Gründen, enthält keine Reiseabbruch-Versicherung): 4,5% des Reisepreises