Trekking Aostatal
Trekking Bergsteigen und Skitouren im Aostatal
Aostatal: ein Wanderparadies an der Italienischen Seite des Mont-Blanc und des Monte-Rosa
Das Aostatal (italienisch Valle d’Aosta, französisch Vallée d’Aoste) ist eine autonome Region in Italien. Mit 3262 km² und ca. 120.000 Einwohnern ist es die kleinste Region Italiens.
Es besteht aus dem Tal der Dora Baltea mit zahlreichen Nebentälern. An der Westgrenze liegt der Mont-Blanc mit 4810 m, an der Nordgrenze der Monte-Rosa mit 4634 m. Das Gebiet umfasst den nördlichen Teil des Nationalparks Gran Paradiso, einen Regionalpark (Parco Naturale del Monte Avic) und mehrere kleinere Naturschutzgebiete sowie Skigebiete.
Die vielfältigen Wanderwege des Aostatals lassen keine Wünsche offen. Ob angenehme Ausflüge zu Bergseen, Almen und malerischen Dörfern oder anspruchsvolle Trekkingtouren im Hochgebirge - dort ist es alles möglich.
Trekking im Vallée d'Aosta
4000er Gipfel im Val d’Ayas in 3 Tagen

Bergsteigen | Castor Pollux | 4223 m | 3 Tage
➤ 4000er Gipfel im Val d’Ayas in 3 Tagen4000er Gipfel des Monterosa | Spaghettitour

Bergsteigen | 4563 m | 5 Tage
➤ 4000er Gipfel des Monterosa | SpaghettitourDer Valpelline Rundweg | Aostatal

Trekking | Hotels & Hütten | 8 Tage
➤ Der Valpelline Rundweg | AostatalBergsteigen im Aostal
Mont-Blanc Woche | 4805 m

Bergsteigen | 2 Tage Vorbereitung | 3 Tage Mont-Blanc
➤ Mont-Blanc Woche | 4805 m4000er Gipfel im Val d’Ayas in 3 Tagen

Bergsteigen | Castor Pollux | 4223 m | 3 Tage
➤ 4000er Gipfel im Val d’Ayas in 3 Tagen4000er Gipfel des Monterosa | Spaghettitour

Bergsteigen | 4563 m | 5 Tage
➤ 4000er Gipfel des Monterosa | SpaghettitourSkitouren im Aostal
Skihochtour Haute Route Chamonix - Zermatt

Skihochtour | 7 Tage
➤ Skihochtour Haute Route Chamonix - Zermatt